Responses to Jürgen Habermas’ “Für Europa” / “For Europe” (Süddeutsche Zeitung, 22-03-2025):
Schumacher, Björn – “Das Vermächtnis des Jürgen Habermas: Diskurs nur bei Bedarf”, Junge Freiheit, online 29-03-2025
Illies, Florian – “Danke, Amerika, es reicht jetzt!”, Die Zeit, online 28-03-2025 [English version]
Schmid, Thomas – “Alles muss nun neu gedacht werden”, Die Welt, 28-03-2025
Wessel, Martin Schulze – “Als Imperium agiert Russland weiterhin erfolgreich”, Der Spiegel, online 27-03-2025
Ribi, Thomas – “Habermas har sich beirrt – ein bisschen”, Neue Zürcher Zeitung, 25-03-2025
Opielka, Jan – “Europa im Kriegsfieber”, Berliner Zeitung, online 25-03-2025
Miard-Delacroix, Hélène – “Habermas’ Plädoyer für ein starkes Europa – eine Antwort aus Frankreich” (Interview), Deutschlandfunk Kultur, 24-03-2025
Geyer, Christian – “Bruchstückhaft”, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24-03-2025
Frei, Norbert – “Der Westen, wie wir ihn kannten, ist weg”, Süddeutsche Zeitung, 24-03-2025
Hesse, Michael – “Unverzeihliche Fehler”, Frankfurter Rundschau, 24-03-2025
Balle, Martin – “Die Zeichen der Zeit nicht erkannt", Straubinger Tagblatt, 24-03-2025